5 leckere Smoothies zum wohlfühlen und abnehmen
•Versand am Juni 10 2020

Der Sommer kommt... der Frühling geht! Die schönste Zeit im Jahr verwöhnt mit einem großen Angebot an leckerem Obst und Gemüse – und das sollten Sie nutzen! Denn Obst und Gemüse sind nicht nur super gesund, sondern auch enorm vielseitig. Zaubern Sie leckere Smoothies und genießen Sie schon am Morgen eine Extraportion Vitamine und Mineralstoffe. Wir haben die leckersten Smoothie Rezepte hier für Sie zusammengetragen.
Beeren-Smoothie zum Genießen
Falls Sie Lust auf einen fruchtigen Beeren-Smoothie haben, ist das folgende Rezept genau richtig für Sie. Zur Zubereitung benötigen Sie 200 Gramm tiefgefrorene Brombeeren, 100 Gramm tiefgefrorene Heidelbeeren, 400 Gramm griechischen Joghurt, 300 Milliliter Kokosnussdrink, 3 reife Bananen, 2 Teelöffel Kokosraspeln und 1 Teelöffel Agavendicksaft.
Pürieren Sie zunächst die Brombeeren mit 150 Gramm Joghurt, dem halben Kokosdrink und dem Teelöffel Agavendicksaft. Anschließend können Sie die Mischung in mehrere Gläser abfüllen oder in einem großen Behälter aufbewahren und kalt stellen. Nun können Sie die Bananen schälen und eine halbe Banane mit dem restlichen Kokosnussdrink, 150 Gramm Joghurt und den Heidelbeeren pürieren. Schichten Sie den gewonnen Smoothie nun über die Brombeerschicht und stellen Sie das Ganze erneut kalt. Die übrigen Bananen, das Joghurt und die Kokosflocken können Sie nun ebenfalls pürieren. Den Bananen-Mix nutzen Sie nun als letzte Schicht für Ihren leckeren Obst-Drink. Wer möchte, kann das Ganze noch mit Kokosflocken oder Heidelbeeren verzieren – einfach köstlich.
Grüner Smoothie zum Abnehmen
Grüne Smoothies sind bekanntlich besonders gesund und helfen beim Abnehmen. Der folgende Smoothie ist eine Mischung aus Obst und Gemüse und schmeckt einfach herrlich – so macht Abnehmen Spaß. Für die Zubereitung benötigen Sie 2 große Kiwis, 1 Salatgurke, 2 grüne Äpfel, 4 weitere Apfelspalten und eine halbe Kiwi für zusätzliche Spieße, 50 Gramm Feldsalat, 1 Bio-Limette und 2 Stile Minze.
Schälen Sie zunächst die Kiwis und die Salatgurke und schneiden Sie beides in grobe Stücke. Anschließend waschen Sie die Äpfel gründlich und entkernen sie. Dann können die Äpfel geviertelt und in grobe Stück geschnitten werden. Danach können Sie bereits den Feldsalat putzen und waschen. Die Limette muss ebenfalls gründlich gewaschen und die Schale fein abgerieben werden. Nun kann die Limette in ein kleines Gefäß ausgepresst werden. Geben Sie dann die Kiwi-, Gurken- und Apfelstücke zusammen mit dem Salat, der Limettenschale, dem Limettensaft und einem viertel Liter kalten Wasser in einen Mixer. Heben Sie lediglich ca. 50 Gramm der Gurkenstücke auf. Pürieren Sie alle Zutaten gründlich. Anschließend können Sie das Ergebnis kaltstellen.
Waschen Sie nun die Minze und zupfen Sie einzelne Blätter ab. Schälen Sie die übrige halbe Kiwi und schneiden Sie sie in große Würfel. Stecken Sie nun die restlichen Gurkenstücke, die Kiwi- und Apfelspalten zusammen mit den Minzblättern auf vier Holzspieße. Verteilen Sie den Smoothie anschließend in vier schönen Gläsern und verzieren Sie diese mit jeweils einem Spieß – und fertig ist der grüne Smoothie. Viel Spaß beim Genießen!
Grünkohl-Smoothie zum Detoxen
Wer Lust auf eine Detox-Kur für seinen Körper hat, sollte unseren leckeren Grünkohl-Smoothie versuchen. Er schmeckt nicht nur nach purer Vitalität, sondern hilft Ihrem Körper ebenso beim Entgiften. Für die Zubereitung benötigen Sie 1 mittelgroße Ananas, 150 Gramm geputzten Grünkohl, 2 reife Bananen, 1 große Orange, 300 Milliliter kaltes Kokosnusswasser.
Schälen Sie die Ananas und vierteln Sie diese längs. Der Strunk muss ebenfalls entfernt werden. Lösen Sie nun das Fruchtfleisch und würfeln Sie dieses grob. Nachdem der Grünkohl ausführlich gewaschen und geputzt wurde, kann er grob gehackt werden. Schälen Sie nun die Orange so, dass die weiße Haut vollständig abgetrennt ist. Anschließend kann die Orange geviertelt werden. Schälen Sie dann die Bananen und pürieren Sie diese zusammen mit dem Grünkohl, den Ananaswürfeln, der Orange und dem Kokoswasser. Danach kann der exotische Smoothie auf mehrere Gläser verteilt oder in einem großen Gefäß serviert werden. Wer möchte, kann die Mischung auch gut 24 Stunden lang im Kühlschrank aufbewahren und als Frühstück verzehren.
Wassermelonen-Smoothie zum Abkühlen
Nichts ist erfrischender als Wassermelone. Die beliebte Frucht versorgt Sie mit ausreichend Flüssigkeit und kühlt Sie angenehm an heißen Tagen. Versuchen Sie unser leckeres Rezept für einen Wassermelonen-Smoothie, der sich ideal für den Sommer eignet. Für die Zubereitung benötigen Sie 100 Gramm Naturjoghurt, 200 Milliliter Milch(Sie können ebenso zu Mandel-, oder Sojamilch greifen, wenn Sie keine Kuhmilch mögen), 200 Gramm Wassermelone und 1 Esslöffel Honig.
Vierteln Sie zunächst die Wassermelone. Holen Sie dann das Fruchtfleisch heraus und versuchen Sie es, so gut es geht, zu entkernen. Anschließend können Sie die Melone in kleine Stücke schneiden. Geben Sie die gekühlten Melonenstücke zusammen mit dem Joghurt, der Milch und dem Esslöffel Honig in einen Mixer. Pürieren Sie alles so lange, bis es richtig cremig ist. Der kühlende Drink kann anschließend mit Freunden oder alleine genossen und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Kaffee-Smoothie für Kaffee-Liebhaber
Etwas ausgefallener kommt der Kaffee-Smoothie daher. Er eignet sich für jeden Liebhaber des Heißgetränks und sollte auf jeden Fall einmal versucht werden. Für unser Rezept benötigen Sie 200 Milliliter Kokosnusswasser, 1 gefrorene Banane, 1 Espresso, 1 Prise Zimt und 1 Teelöffel Agavendicksaft.
Geben Sie die gefrorene Banane zusammen mit dem Zimt in einen Mixer. Füllen Sie diesen anschließend mit dem Kokoswasser, dem Agavensaft und dem Espresso auf. Pürieren Sie alles so lange, bis ein cremiger Smoothie entsteht.
Füllen Sie den Smoothie anschließend in ein kühlschrankgeeignetes Gefäß und stellen Sie das Getränk erneut kalt. Anschließend kann der leckere Kaffee-Smoothie in ein kleines Glas abgefüllt und mit einem Strohhalm genossen werden. Wer möchte, kann den leckeren Kaffee-Mix auch in einen Coffee-to-go-Becher füllen und ins Büro oder zum nächsten Einkaufsbummel mitnehmen – damit sind interessierte Blicke garantiert.
Mehr Posts
-
Mediterrane Diät Re...
Die mediterrane Diät, auch Mittelmeer-Diät genannt, ist eine Ernährungsweise, die hauptsächlich aus pflanzlichen Lebensmitteln, Fisch, Olivenöl un...
Read More -
Mediterrane Diät Wo...
Die Mediterrane Diät ist eine Ernährungsweise, die sich an der traditionellen Küche des Mittelmeerraums orientiert. Sie basiert auf einem hohen Ve...
Read More -
Clean Eating Rezept...
Clean Eating ist eine Ernährungsphilosophie, die auf natürliche, unverarbeitete Lebensmittel setzt und auf industriell hergestellte Produkte verzi...
Read More